
FAQ: Das M2 Wafer Pferdefutter und wie es gefüttert wird 🐴🔸
Warum
M2 Wafer
und wie es gefüttert wird?



Uns erreichen oft folgende Fragen:





Wir beantworten Euch gerne Eure Fragen! 


Durch
M2 Wafer
kann dein Pferd lange kauen. So bekommt es langfristig gut zu verarbeitende Energie.


Viele Pferde werden mit Müsli, Hafer oder Pellets gefüttert. Und das soll jetzt nicht bedeuten, dass das schlecht für Dein Pferd ist. Diese Futtersorten werden von den Pferden oft nur zu schnell gefressen. Zudem ist Müsli meist auch sehr süß. Es gibt Ausnahmen

Stell dir vor, du isst anstatt einer gesunden Mahlzeit 2 Riegel Schokolade. Der Genuss ist kurz, aber du bist nur sehr kurz satt, wenn überhaupt.
Das Wichtigste für ein Pferd, ist eine gute Heufütterung. Das bedeutet nicht, dass ein Pferd 24 Stunden fressen muss. Ein Pferd sollte nie länger als 4 Stunden ohne Futter sein, da das Pferd einen kleinen Magen hat. Da passt nun mal nicht viel rein.
Außerdem hat ein Pferd keine Gallenblase zur Speicherung der verdauungsfördernden Gallenflüssigkeit. Das ist der Grund, warum ein Pferd nicht große Mengen auf einmal verdauen kann. Dein Pferd ist auf kontinuierliche Futteraufnahme angewiesen.


Häufig ist es genau umgekehrt. Es werden große Mengen Kraftfutter und geringe Mengen Heu gefüttert. Da sind Probleme vorprogrammiert.





Die Fütterung sollte immer der Leistung deines Pferdes angepasst sein. Ist dein Pferd im Training
benötigt es mehr Energie. An Ruhetagen benötigt es weniger!

Ist dein Pferd alt und wird nicht mehr geritten, sind gute Mineralstoffe (
M2 Wafer
bietet da schon einige von) wichtig. Hat es Probleme mit den Zähnen, benötigt es eventuell eingeweichtes Futter.



















TIPP 




Bitte füttere keine kleingeschnittenen Möhren oder Äpfel. Dein Pferd kann sich daran verschlucken (dann landest es im schlimmsten Fall in der Lunge) und/oder kann zu einer Schlundverstopfung führen.
Manche Pferde brauchen ein paar Tage um sich an das neue Fressgefühl zu gewöhnen. Wenn Dein Pferd dazu gehört, fang am besten mit 3 bis 4 Brocken am Tag an.
Die meisten Pferde fressen das
M2 Wafer
auch gerne, wenn etwas Öl darüber verteilt wird. Dazu eignen sich hochwertige Öle sehr gut wie z.B. Leindotteröl.



Wir arbeiten bewusst mit ganz natürlichen Zusammensetzungen:
• 6 verschiedenen Gräsern,

• Luzerne, stärkereduziert 1.0 % und Fruktan 4,5% - 6,2%, zucker- und melassefrei.
Viele Pferde sind die zuckerhaltigen Futtersorten schon sehr gewöhnt und brauchen manchmal ein paar Tage um sich an diese „Natürliche, zuckerfreie Fütterung“ wieder zu gewöhnen.
Pferde mit Unverträglichkeiten, Allergien, Stoffwechselerkrankungen oder Gendefekten dürfen kein Getreide und müssen zuckerreduziert gefüttert werden, deshalb ist unser
M2 Wafer
eine schöne Alternative, um auch diese Pferde zu füttern.


Generell ist unser
M2 Wafer
für alle Pferderassen, egal ob Sport- oder Freizeitpferd, Zuchtstute oder -hengst, sowie Absetzer und Rentner geignet. 




Nähere Infos zu den Inhaltstoffen findest Du auf unserer Webseite www.food4horses.de.
Wir empfehlen zu unserem
M2 Wafer
ein angepasstes Mineralfutter und ausreichend, sauberes Wasser versteht sich von selbst.



Zum Fellwechsel oder in Turnierzeiten ist ein gutes Öl und Magnesium (Turniersport) auch sehr zu empfehlen. Und natürlich solltest Du auch Deinen Tierarzt oder Tierheilpraktiker zu Rate ziehen.
Du hast noch mehr Fragen, dann schreib uns gerne!
